Heidelbeerweg Enzklösterle – Schwarzwälder
Genießerpfad und Premiumwanderweg
Entdecken Sie das "Blaue Gold"
des Schwarzwaldes auf dem ca. 12,7 Kilometer langen Heidelbeerweg rund um die
Wälder von Enzklösterle. Auf dem abwechslungsreichen Rundwanderweg durchqueren
Sie unter anderem eine moosbewachsene Felslandschaft. Schöne Ausblicke auf das
Heidelbeerdorf Enzklösterle laden zum Träumen und Verweilen ein.
Wegbeschreibung
Der Rundweg startet an der Tourist-Information (hier
gibt es kostenfreie Parkplätze und öffentliche Toiletten). Los geht es durch
den Kurpark, vorbei am Heidelbeer-Haus, über die Hauptstraße ins Lappachtal und
von dort bergauf zum Schöllkopfplateau auf ca. 800 m Höhe.
Schmale Pfade führen durch moosbewachsene
Felslandschaften und mitten durch wilde Heidelbeerfelder. Thementafeln
informieren unterwegs am Schöllkopf über die blaue Waldfrucht. Bergab geht es
zur Heidelbeerplattform (hier unbedingt eine Vesperpause mit traumhafter
Aussicht auf Enzklösterle einplanen) und weiter durchs idyllische Lappachtal.
Immer der Genießerpfad/Bollenhut-Beschilderung nach, erreicht
man den Hummelberg und überquert dann, in der Nähe des Rathauses, die Straße
Richtung Hetschelhof und Enzpromenade. Über die forellenreiche Enz geht es
vorbei am Kulturdenkmal Rußhütte zum Hirschkopf und zur Erdbeerplatte. Dort
steht die Heidelbeer-Waldschaukel, von der aus man einen wunderbaren Rundblick
über Enzklösterle genießen kann.
Weiter geht es über den Skihang, rund um das
Hirschgehege, zum Schneckenkopf. Über den Panoramaweg und einen kleinen Abstieg
geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Der Heidelbeerweg ist problemlos in zwei Etappen zu
laufen und vollständig ausgeschildert.
Länge: 12,7 km (kann abgekürzt werden)
Dauer: ca. 4 Stunden
Schwierigkeit: mittel
Höhenlage: 585 m - 803 m
Startpunkt: Tourist-Information Enzklösterle,
Friedenstraße 16, 75337 Enzklösterle. An der Tourist-Information gibt es
Parkmöglichkeiten sowie öffentliche Toiletten. Der Einstieg in die Tour ist
auch von anderen Punkten aus möglich, z.B. Hirschtal-Parkplatz oder Parkplatz
am Hetschelhofweg.